Tanz der Vampir:innen
Vorwort

Während die Sonne in Volterra am Horizont versinkt und die letzten Strahlen des Tageslichts die Hügel und Straßen in ein zauberhaftes Abendlicht tauchen, bereitet sich die Vampir:innen-Gesellschaft auf das Ereignis des Jahres vor. Der Gründungstag der Stadt Volterra, ein bedeutendes historisches Ereignis, wird mit einem spektakulären und geheimnisvollen Fest gefeiert, das ein Höhepunkt im Kalender der Volturi ist. Die Stadt und ihre schattigen Gemäuer sind in eine Aura des Geheimnisses gehüllt, denn nur eine auserwählte Elite ist offiziell geladen und hat Zutritt zu den innersten Räumen der Volturi. Das Motto des Festes, wie üblich: ein Maskenball.
Gegenwart
Anlässlich des Gründungstages Volterras lädt die Führung zu einem opulenten Fest: dem Tanz der Vampir:innen. Vampir:innen aus aller Welt, die explizit zur Teilnahme eingeladen wurden, nehmen an diesem berauschenden Fest teil. Für sie ist die Teilnahme an diesem Abend obligatorisch und die Erwartungen sind hoch. Die Masken, die sie tragen, verbergen nicht nur ihre Identitäten, sondern symbolisieren auch die komplexen Beziehungen und Geheimnisse, die in der Welt der Vampir:innen gewoben sind. Während die Gäste in den prächtigen Räumlichkeiten der Volturi tanzen und sich inmitten des opulenten Ambientes verlieren, schwebt Spannung in der Luft. Geheime Abkommen, politische Intrigen und Liebesaffären sind ein fester Bestandteil dieses extravaganten Ereignisses. Die Nacht ist erfüllt von Erwartungen, Machtspielen und Leidenschaften, die unter der Oberfläche brodeln.
Und sonst so?
Am Abend des 08.03.2020 laden die Volturi zu ihrem Tanz der Vampir:innen ein - ein Maskenball zu ihren Ehren.
Teilnehmen dürfen nur explizit geladene Gäste. Personen ohne Einladung werden im besten Fall dem Gelände verwiesen.
Alle Gäste müssen dem Motto "Maskenball" folgen und in entsprechender Kleidung teilnehmen.
Für das leibliche Wohl ist durch menschliches Personal gesorgt.