St. Patrick's Festival
Vorwort

Die grünen Fahnen flattern im Wind, die Klänge von Dudelsäcken und Geigen erfüllen die Luft, und die Menschen jeder Nationalität strömen zusammen, um das Erbe und die Freude der Ir:innen zu teilen. Inmitten dieses bunten Treibens verschwimmen die Grenzen zwischen den Kulturen, und London zeigt sich von seiner weltoffensten Seite. Während die Parade durch die Straßen zieht und die Menschen sich in ihren besten grünen Outfits kleiden, knüpfen sie Freundschaften und die Stadt pulsiert vor Energie. Es ist eine Zeit des Feierns, des gemeinsamen Tanzens und Singens, des Lächelns und des Frohsinns.
Gegenwart
Am 15. März versammelt sich die Stadt London, die für ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist, zu einem der aufregendsten und farbenfrohsten Feste des Jahres - dem St. Patrick's Festival. Dieses Festival, das die irische Kultur und Tradition zelebriert, verwandelt die Straßen Londons in ein lebendiges Spektakel aus Musik, Tanz, Farben und fröhlicher Gemeinschaft. Neben der großen Parade, die ab dem frühen Nachmittag durch die Innenstadt zieht, finden sich überall kleine und größere Stände für Essen und andere Waren. Karussells wurden aufgebaut und stehen für Groß und Klein zur Verfügung. Bars, Pubs und Clubs stehen bis in die frühen Morgenstunden offen und setzen auf den Verdienst des Quartals. Das farbenfrohe, musikalische und fröhliche Spektakel lädt sowohl Tourist:innen als auch Einwohner:innen ein, ihm beizuwohnen.
Und sonst so?
Am 15.03.2020 feiert London das St. Patrick's Festival.
Die Innenstadt ist für den Verkehr weitgehend lahmgelegt.
Sie ist geprägt von Imbiss- und Spielbuden, von Handwerker:innen, die ihre Waren verkaufen und Karussells auf allen größeren Plätzen.
Die große Parade zieht ab dem frühen Nachmittag durch die Stadt.
Fast alle Pubs, Bars und Clubs sind ausgebucht und gut belegt.