Hörst du sie jaulen, wenn der Mond aufgeht?
Wenn etwas riecht, wie ein:e Wolf bzw. Wölfin, geht, wie ein:e Wolf bzw. Wölfin, knurrt, wie ein:e Wolf bzw. Wölfin (…) – dann kannst du relativ sicher sein, dem Tier gegenüberzustehen. Denkst du. Es fällt dir leicht, mit dem Finger auf die Sagen und Legenden zu zeigen, guckst dir The Wolf Man an und bist sicher: das sind sie, die Werwölfe bzw. Werwölfinnen. Doch so einfach ist es nicht, denn das, was du denkst, ist noch lange nicht die Wahrheit. So unterliegst vielleicht auch du dem Trugschluss, dass nicht jede:r Wolf bzw. Wölfin auch gleich ein:e Werwolf bzw. Werwölfin ist.
Viel Wissen rund um die Werwölfe ist bereits vor Jahrhunderten verloren gegangen. Erinnerungen und Geschichten wurden vergessen, als die Wesen vor über zweitausend Jahren aus großen Teilen der Welt vertrieben und getötet wurden. Die ersten „Children of the Moon“ müssen so schon weit über diese Zeit hinaus gelebt haben. In einem offenen Kampf gegen Caius und die Volturi verloren sie und wurden nahezu vollständig in Europa und dem auf dem europäischen Kontinent liegenden Teil Russlands ausgerottet. Bis heute wird die Jagd auf Werwölfe und Werwölfinnen von den Volturi unterstützt, sodass ein eigenes Gesetz für alle Vampire und Vampirinnen gilt, das besagt, dass bei Kenntnisnahme über die Existenz eines oder einer Werwolfs oder Werwölfin sofort die Tötung befohlen wird. Nur einige wenige konnten über Generationen und durch die Flucht in andere Teile der Welt ihr Fortbestehen sichern.
Eigenschaften
Keine Anfälligkeit gegenüber Silber
Aller Legenden zum Trotz, hat Silber in jeglicher Form keinen weiteren Einfluss auf Werwölfe bzw. Werwölfinnen. Weder der berüchtigte Schuss mit einer Silberkugel noch sonstige Apparaturen können richten tödlichen Schaden bei ihnen an. Bei Hautkontakt verbrennen sie sich nicht daran und auch sonst hat es keinen sichtbaren Einfluss auf sie. Auch Eisenhut und andere Pflanzen sind weitgehend nutzlos gegen sie. Die sicherste Art, Werwölfe bzw. Werwölfinnen zu töten, ist der Genickbruch.
Verwandlung zu Vollmond
Im Unterschied zu Gestaltwandler:innen haben Werwölfe bzw. Werwölfinnen keine Macht oder Kontrolle darüber, wann sie die Verwandlung vollziehen. So sind sie stets an den Vollmond gebunden und haben keine Möglichkeit, sich außerhalb dieser Mondphase – oder gar am Tag – zu verwandeln. Ihre tierische Form ähnelt nicht gänzlich einem:einer „normalen“ Wolf:Wölfin: Ihre Vorderbeine sind kräftiger als die Hinterbeine, die Hände werden größer, verbleiben aber mit Fingern und werden keine Pfoten. Ihre Haltung ist weder aufrecht noch gänzlich auf vier Beinen, sodass sie eher einem:einer Affen:Äffin als einem:einer Wolf:Wölfin ähneln. Während sie diese angenommen haben, verlieren sie jegliche Fähigkeit des rationalen Denkens, sie unterliegen ihren tierischen Instinkten und können keinen klaren Gedanken fassen. Sie werden unberechenbar und äußerst gefährlich. Mit Sonnenaufgang verwandeln sie sich wieder zurück. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass kontinuierliche, regelmäßige Verwandlungen den Alterungsprozess des Körpers wesentlich verlangsamen.
Die Verwandlung in eine:n Werwolf:Werwölfin ist erst mit Eintritt in die Pubertät möglich. Werden Menschen im Kindesalter gebissen, äußern sich die passiven Fähigkeiten der Stärke und Schnelligkeit in wesentlich schwächerer Form. An Vollmond neigen gebissene Kinder zu einem ungewöhnlich hohen Aggressionspotenzial und sind auch sonst öfter verhaltensauffällig. Mit Beginn der Pubertät, die bei jedem Kind unterschiedlich früh oder spät stattfinden kann, setzt die Verwandlung beim ersten danach stattfindenden Vollmond gewohnheitsgemäß ein.
Außergewöhnlich stark & schnell
Alle übernatürlichen Wesen sind gesegnet von übermenschlicher Stärke und Schnelligkeit. Stellt man jedoch Gestaltwandler:innen und Werwölfe bzw. Werwölfinnen ins direkte Verhältnis, stechen letztere weit heraus. In ihrer tierischen Form verfügen sie über schier unbändige Kräfte, die deutlich über das Maß normaler Vampir:innen und Gestaltwandler:innen hinaus geht. Ihre Unkontrolliertheit jedoch macht es ihnen schwer, diese Kraft und Energie in geregelte Bahnen zu lenken. Grundsätzlich stellen sie hinsichtlich reiner Körperkraft und Schnelligkeit das stärkste Wesen dar und können auch auf sich allein gestellt Vampire und andere Wesen zur Strecke bringen, wo diese gemeinhin die Gruppe benötigen. Auch in ihrer menschlichen Form können sie auf diese gesteigerten Fähigkeiten zugreifen, wenn auch nicht im gleichen Ausmaß.
Gift gegen Gift
Sie sind von Natur aus gewappnet gegen die stärkste Waffe der Vampir:innen. So hat ihr Gift keinen weiteren Einfluss auf ihren Körper. Während Gestaltwandler:innen mit Vergiftungserscheinungen und, je nach Menge, auch dem Tod auf das Gift reagieren, ist es bei Werwölfen bzw. Werwölfinnen wirkungslos. Ebenfalls können sie nicht durch das Gift in eine:n Vampir:in verwandelt werden. Stattdessen produzieren sie ein eigenes Toxin, das betroffene Menschen infiziert.
Und sonst so?
werden im alten Volksmund auch „Children of the Moon“ genannt
werden häufig mit den Gestaltwandler:innen verwechselt
haben eine starke Selbstheilungsgabe
alle Sinne sind geschärft
wurden in Europa und dem auf dem europäischen Kontinent liegenden Teil Russlands nahezu ausgerottet
sind häufig emotionsgesteuert
Soziales
Im Gegensatz zu Gestaltwandler:innen und ihren Tiervorbildern leben Werwölfe bzw. Werwölfinnen in aller Regel allein. Es ist sehr selten, dass sie sich in Gruppen, gar Rudeln zusammenfinden. Da sie keinerlei Gemeinschaftsinstinkt in ihrer tierischen Form besitzen und im Zweifelsfall sogar aufeinander losgehen würde, hat es sich über all die Jahre nie etabliert, gemeinsam die Last zu tragen. Nachdem sie bereits vor Jahrhunderten im größten Teil Europas und dem auf dem europäischen Kontinent liegenden Teil Russlands ausgerottet worden sind, haben sich so auch generell nur einige wenige in diesen Teilen der Welt halten können. Ein Zusammenschluss bedeutet für sie nicht nur Gefahr untereinander, sondern auch ein erhöhtes Risiko, von ihren Feinden, den Volturi, abermals gejagt und ausgelöscht zu werden. Viele Gründe also, die gegen die Gründung von Gruppierungen in den Reihen der Werwölfe und Werwölfinnen spricht.
Dennoch gibt es einige wenige Zusammenschlüsse, die sich aber nicht als Rudel bezeichnen. Es existiert keine strenge Hierarchie, es gibt keine offiziellen Ränge innerhalb der Gruppe und sie besitzen auch keine besonderen Fähigkeiten, wie etwa die Gestaltwandler:innen.
Wie entstehen Werwölfe bzw. Werwölfinnen
In ihrer Entstehungen haben sie viel gemein mit ihren Rival:innen – den Vampir:innen. Sie vermehren sich ebenfalls durch einen Biss an einem Menschen. Überlebt dieser den Überfall, beginnt das Gift, sich im Körper auszubreiten und seine Wirkung zu entfalten. Da nur wenige Menschen Angriffe von Werwölfen überleben, ist die Population der Wesen relativ gering, vor allem in den Bereichen der Welt, die einst durch die Volturi gereinigt wurden. Menschen, die mit dem Gift in Berührung kommen und überleben, erfahren jedoch nicht die gleiche Wirkung, wie das Gift der Vampir:innen auslösen kann. Sie behalten zum größten Teil all ihre menschlichen Attribute, sie bluten und altern, verfügen jedoch auch in ihrer menschlichen Form über die gesteigerten Sinne und Körperkraft, eine erhöhte Selbstheilungskraft und die Fähigkeit, sich zu jedem Vollmond in ihre tierische Form zu verwandeln. Die Fähigkeiten sind nicht erblich bedingt, weshalb Kinder von Werwölfen bzw. Werwölfinnen stets zuerst als Menschen zur Welt kommen.
Eine Ausnahme bildet hierbei die Option, dass auch Werwölfe die Möglichkeit haben, ein Kind mit einem biologisch weiblich geborenen Menschen zu zeugen. Dabei entsteht ein Werwolf-Mensch-Hybrid. Wie bei Vampir:innen auch, sind nur sehr wenige Fälle von diesen Hybriden bekannt.
Alter errechnen
Damit die Alterung der Kinder des Mondes für alle den selben Regeln folgt, haben wir uns für das Exile's Garden eine Formel zur Alterung überlegt. Mithilfe des unten stehenden Rechners kannst du sowohl das äußere Alter (anhand des Verwandlungsalters und Alters laut Geburtsurkunde) als auch das wahre Alter (anhand des Verwandlungsalters und des äußeren Alters) errechnen lassen, je nachdem, welches Alter dir (z.B. anhand deiner gewünschten Avatarperson) zuerst in den Sinn gekommen ist.