Das Haar gestriegelt, mit Haarlack fixiert. Fernab seiner Heimat Belgien besucht der Prinz des belgischen Königshauses seit kurzem die Grandview Academy in London, dort soll er neue Erfahrungen sammeln, welche ihm auf seinen Werdegang als Prinz helfen sollen. So ganz ist er von dem Vorhaben noch nicht überzeugt, gefällt es ihm im häuslichen „Palast“ doch besser. Und doch wagte er es nicht, den Mund zu öffnen, etwas dagegen zu sagen. Denn Maxime ist bestrebt darin, für seine Eltern der perfekte Sohn zu sein, auch wenn er in der Thronfolge hinter seiner großen Schwester steht, möchte er seine Eltern stolz machen, weil er es für ein großes Privileg hält, ein Teil der Monarchie zu sein. Der heute 16-Jährige Belgier ist musikalisch begabt und zeigt sich auch in der Schule überaus ehrgeizig und intelligent, Fantasie und Spontanität sind für ihn jedoch quasi Fremdwörter. Er ist sportlich, ein wohlgeformter Körper ist für ihn wichtig, weil er nicht will, dass die Leute sich über ihn das Maul zerreißen. Aber tun sie das nicht sowieso? Er ist unwissend hinsichtlich des Übernatürlichen und zeigt sich oftmals eher überheblich und arrogant, womöglich auch weil seine sozialen Kompetenzen innerhalb seiner Erziehung eher zu kurz gekommen sind. Dabei steckt in ihm viel Unsicherheit, ein viel zu hoher Erwartungsdruck. Wie lange er dem wohl stand halten kann?